UMB-CEO im Interview
03.05.2021
«Beide Teams ergänzen mit ihrem Know-how unser Portfolio perfekt»
UMB übernimmt die beiden Tech-Unternehmen Ubitec und Meshtec. Der CEO Matthias Keller spricht im Interview über die Beweggründe und erklärt, was sich mit den Akquisitionen verändert.
weiterlesen
Akquisitionen
03.05.2021
UMB übernimmt Ubitec und Meshtec
UMB übernimmt die Zürcher Firmen Ubitec und Meshtec. Mit den Zukäufen baut der IT-Dienstleister aus Cham sein Angebot in den Bereichen Software-Entwicklung und Cloud-Migration aus.
weiterlesen
IT-Projekte in der Landwirtschaft
03.05.2021
Digitale Power beim Bauer
In Sachen Digitalisierung mischt die Schweizer Landwirtschaft an vorderster technologischer Front mit. Ob Cloud Computing, Robotik, Big Data, Smartphone-Apps, Drohnen oder 5G: Kaum einen Hightech-Trend lassen die helvetischen Bäuerinnen und Bauern aus.
weiterlesen
Neue Datenbank
30.04.2021
Kanton Bern will Gästedaten zentral speichern
Für ein effizienteres Contact Tracing sollen im Kanton Bern künftig die Kontaktdaten von Restaurantgästen in eine zentrale Datenbank fliessen.
weiterlesen
Neuausrichtung
29.04.2021
E-Voting: Bund nimmt neuen Anlauf
In begrenztem Umfang sollen die Kantone wieder E-Voting-Systeme testen können. Hierzu schickt der Bundesrat nun seine Vorschläge zur Neuausrichtung des Versuchsbetriebs in die Vernehmlassung.
weiterlesen
Politik
28.04.2021
Basler Regierung will Baubewilligungsverfahren digitalisieren
Im Basler Bau- und Verkehrsdepartement sollen Bewilligungsverfahren bis Ende 2023 digital abgewickelt werden. Dazu will die Regierung eine neue IT-Lösung beschaffen.
weiterlesen
Patrick Naef über CIOs
28.04.2021
«Was ist falsch an der Schatten-IT?»
Wenn die Firmen-IT Anforderungen aus dem Business nicht erfüllen kann, wird das Business selber aktiv. CIOs ist diese Schatten-IT ein Dorn im Auge. Der Ex-CIO Patrick Naef findet hingegen nichts Falsches daran.
weiterlesen
Covid-19
23.04.2021
Bund trifft einen ersten Entscheid zum Covid-Zertifikat
Der Bund hat zum Covid-Zertifikat einen ersten Entscheid getroffen: Eine Lösung des Bundesamts für Informatik (BIT) und ein Vorschlag von SICPA/ELCA werden bis Mitte Mai weiter geprüft.
weiterlesen
Radicant
23.04.2021
BLKB gründet digitalen Finanzdienstleister
Die Basellandschaftliche Kantonalbank macht vorwärts beim Aufbau einer digitalen Finanzdienstleistungstochter. Radicant soll im nächsten Jahr durchstarten, die Leitung der Firma übernimmt ein Schweizer Fintech-Gründer.
weiterlesen
Chancen und Herausforderungen
23.04.2021
Swiss IT in Zeiten von Corona
Die Pandemie hat viele Unternehmen in den Express-Modus bei der Digitalisierung versetzt. Um die rasante Transformation erfolgreich umzusetzen, braucht es eine robuste sowie skalierbare IT und eine lernende Organisation.
weiterlesen