ERP 6.0 und S/4Hana
04.02.2020
SAP verlängert Wartung seiner ERP-Systeme
Der Software-Hersteller SAP kündigt verlängerte Wartungsfristen für seine aktuellen ERP-Systeme an. Das noch populäre ERP 6.0 soll bis 2030 gepflegt werden, S/4Hana bis 2040.
weiterlesen
Mit neuem Cloud-Dienst
04.02.2020
Schweizer Infomaniak greift Dropbox und Co. an
Infomaniak will Tech-Grössen wie Dropbox, Google oder Microsoft mit einer neuen Collaboration-Speicherlösung Wasser abgraben. Punkten will der Schweizer Webhoster im Konkurrenzkampf insbesondere mit dem Datenschutz.
weiterlesen
Nachfolger steht schon fest
31.01.2020
IBM-Chefin Ginni Rometty tritt zurück
IBM steckt schon länger in einem tief greifenden Wandel. Die erhofften Erfolge blieben jedoch bislang aus. Nun tritt die Chefin des IT-Urgesteins zurück.
weiterlesen
Cisco Live
29.01.2020
Sichtbarkeit für Apps in hybriden Multi-Clouds
Cisco hat an seiner Anwenderkonferenz Cisco Live in Barcelona unter anderem Werkzeuge gezeigt, mit denen IT-Administratoren und Entwickler Applikationen besser in gemischten Umgebungen verwalten können.
weiterlesen
Neuer C5 vorgestellt
22.01.2020
BSI aktualisiert Kriterienkatalog für Cloud-Security
Das deutsche BSI veröffentlicht eine neue Version seines Cloud-Security-Katalogs C5. Neu dazugekommen ist etwa der Bereich «Produktsicherheit». Andere Abschnitte wurden aktualisiert.
weiterlesen
Neue Plattform für die Airline
21.01.2020
Swiss testet Google Cloud für die Flugplanung
Die Lufthansa geht eine Kooperation mit Google ein. Cloud-Computing-Dienste des Konzerns werden für eine neue Plattform genutzt, die die operative Performance optimieren soll. Als erstes wird diese in Zürich von der Swiss getestet.
weiterlesen
RZ-Grossprojekt
20.01.2020
Richtet sich AWS in Winterthur ein?
In Winterthur ist der Bau eines rund 60 Millionen Franken teuren Rechenzentrums in Planung. Möglicherweise könnte dort die Amazon-Tochter AWS einziehen.
weiterlesen
Meilenstein
17.01.2020
Google-Mutter Alphabet knackt Billionen-Marke
Googles Mutterkonzern Alphabet ist an der Börse erstmals mehr als eine Billion Dollar wert. Der Internet-Gigant knackte die magische Marke und schaffte als viertes US-Unternehmen eine dreizehnstellige Marktkapitalisierung.
weiterlesen
Kritische Fragen
17.01.2020
Finanzkommission äussert Skepsis zur SAP-Migration des Bundes
Beim Bund bahnt sich mit dem Ersatz der SAP-Systeme ein riesiges IT-Projekt an. Die Finanzkommission des Nationalrates äusserte nun Skepsis zu diesem.
weiterlesen
Für bestehende Infrastrukturen
15.01.2020
IBM Power Systems über die Google Cloud nutzbar
Google erweitert sein Business-Angebot und bietet ab sofort IBM Power Systems über seine Cloud-Plattform an. Unternehmen sollen so die Möglichkeit bekommen, ihre bestehende Infrastruktur ohne grosse Umstellung in die Cloud zu verlagern.
weiterlesen