Interview zu Cloud Security
19.02.2020
«Kubernetes führt zu Konfigurations-Durcheinander»
Die grösste Gefahr für Cloud-Umgebungen lauert in fehlerhafter Konfiguration. Das meint Zohar Alon, Leiter des Cloud-Geschäfts beim israelischen Cybersecurity-Experten Check Point, im Computerworld-Interview.
weiterlesen
Amazon-Klage
17.02.2020
Gericht stoppt Pentagon-Auftrag an Microsoft vorläufig
Dass das Pentagon seinen milliardenschweren Cloud-Auftrag an Microsoft vergeben hat, war Amazon von Anfang an ein Dorn im Auge. Nun hat das Unternehmen dank einer Klage erreicht, dass das Projekt vorerst auf Eis liegt.
weiterlesen
Database as a Service
17.02.2020
Datenbanken in der Cloud – flexibler und sicherer
Datenbanken sind sowohl in Public Clouds als auch in Hybrid-Cloud-Umgebungen gut aufgehoben. «Datenbanken as a Service» ist hierbei das Stichwort.
weiterlesen
OpenWorld Europe
13.02.2020
Oracle baut Cloud-Infrastruktur aus
Oracle will seine globale Cloud-Infrastruktur ausbauen. Das kündigte CEO Safra Catz an der «OpenWorld Europe» an. Schweizer Kunden erwägen nun, ihre Systeme zurück nach Zürich zu holen.
weiterlesen
Software aus der Community
13.02.2020
Open Source als Motor der Digitalisierung
Der Einsatz quelloffener Software bietet viele Chancen, ist aber nicht ohne Risiko. Nur der Umstieg auf Open-Source-Lösungen reicht nicht. Auch die Firmenkultur muss sich ändern.
weiterlesen
Cloud Repatriation und Data Gravity
11.02.2020
Rein in die Cloud – raus aus der Cloud
Firmen stehen vor der Herausforderung, den richtigen Mix aus Public Cloud, eigenem Data-Center und Hybrid Cloud zu finden. Dazu sollten alle beteiligten Bereiche detailliert geprüft werden.
weiterlesen
Seit 15 Jahren
07.02.2020
Digitale Karten von Google Maps allgegenwärtig
Weltweit gibt es schätzungsweise 100 Millionen Strassenkilometer. Der Kartendienst Google Maps hat einen grossen Teil davon erfasst, um das digitale Geschäftsmodell des Konzerns mit der realen Welt zu verknüpfen. Datenschützer sind darüber nicht glücklich.
weiterlesen
Für macOS und Windows
06.02.2020
AWS lanciert neuen Desktop-Client für seinen VPN-Service
Windows- und macOS-Nutzer bekommen einen neuen Desktop-Client für ihr AWS Client VPN. Nach der Installation sowie Verbindung zum VPN ist das gewählte Gerät ein vollwertiger Teil des Netzwerks.
weiterlesen
Check Point lanciert Infinity Next
06.02.2020
Die Cloud als Cybersecurity-Drehscheibe
Check Point will der zunehmenden Professionalität der Hacker und der ebenso gewachsenen Komplexität der Security-Umgebungen mit Cloud-Technik beikommen. Der Sicherheitsspezialist hat daher Infinity Next lanciert - und diverse damit einhergehende Cloud-Dienste.
weiterlesen
Einblicke
05.02.2020
Google: Zahlen zur Cloud-Sparte und YouTube veröffentlicht
Die Google-Mutter Alphabet hat zum ersten Mal richtig Einblick ins Geschäft der Videoplattform YouTube und der Cloud-Sparte geliefert und damit ein grosses Geheimnis gelüftet. An der Börse kam der Quartalsbericht aber schlecht an.
weiterlesen