Mehr erneuerbare Energie
24.04.2020
Google will CO2-Emissionen mit KI reduzieren
Google hat eine neue Technologie vorgestellt, um den Ausstoss von klimaschädlichem Kohlendioxid seiner Rechenzentren weiter zu verringern.
weiterlesen
Schweizer Rechenzentren
24.04.2020
Nur die beste Cloud ist gut genug
Die Schweizer Anwenderunternehmen setzen vermehrt auf das Cloud Computing. Dabei wird allerdings selten alles aus einer Hand bezogen. Vielmehr scheint das Beste gerade gut genug zu sein.
weiterlesen
Hohe Investitionen
21.04.2020
Alibaba auf Amazons Spuren - Ausbau des Cloud-Geschäfts
Das Geschäft mit Cloud-Diensten ist für den US-Online-Händler Amazon eine tragende Säule des Geschäfts. Daran nimmt sich jetzt auch sein chinesischer Herausforderer ein Beispiel.
weiterlesen
Fehlkonfigurationen
21.04.2020
Sicherheitsrisiko für die Cloud
Trend Micro hat die Ergebnisse seines neuesten Forschungsberichts zur Cloud-Sicherheit vorgestellt. Demnach sind menschliche Fehler und komplexe Implementierungsprozesse die Hauptgründe für Sicherheitsprobleme in der Cloud.
weiterlesen
Hostpoint Meet
21.04.2020
Schweizer Zoom-Alternative
Auf Basis des freien und quelloffenen Videokonferenz-Systems Jitsi bietet der Schweizer Webhoster Hostpoint eine hierzulande gehostete Alternative zu Zoom und Skype an.
weiterlesen
Public Application Cloud
20.04.2020
Aus für das Public-PaaS-Angebot von Swisscom
Swisscom stoppt per Dezember sein Public-PaaS-Angebot. Bereits ab Mai nimmt der Telko keine neuen Kunden mehr an.
weiterlesen
IT-Projekt
20.04.2020
Globus setzt auf die Google Cloud
Globus erneuert seine Infrastruktur mit Cloud-Technologie. So will der Premium-Händler Geschäftsentscheide schneller treffen, interne Prozesse optimieren und die Bedürfnisse der Kunden in Echtzeit erfüllen.
weiterlesen
Atlassian
20.04.2020
Workspaces für die Bitbucket Cloud
Die Bitbucket Cloud hat über 12 Millionen registrierte Benutzer und 2 Millionen Teams. Die neuen Workspaces sollen die Teamarbeit einfacher machen, übersichtlicher und leichter zu skalieren sein.
weiterlesen
Machbarkeitsstudie
17.04.2020
Bundesrat lässt den Aufbau einer «Swiss Cloud» prüfen
Der Bundesrat lässt abklären, ob die Schweiz mit einer «Swiss Cloud» eine eigene Cloud- und Dateninfrastruktur aufbauen soll. Davon verspricht er sich unter anderem mehr Datensouveränität und weniger Abhängigkeit von internationalen Cloud-Providern.
weiterlesen
Cloud-Grossauftrag
16.04.2020
Rückschlag für Amazon im Ringen um Pentagon-Auftrag
Die Vergabe des Cloud-Grossauftrags des US-Verteidigungsministeriums an Microsoft ist der internen Kontrollbehörde des Pentagons in Einklang mit anwendbarem Recht. Amazon hatte Ende 2019 Zweifel angemeldet und eine Überprüfung verlangt.
weiterlesen