Firmenkauf
15.07.2021
Accenture übernimmt den Google-Cloud-Dienstleister Wabion
Bei Accenture steht bereits die nächste Übernahme an. Mit dem Kauf des Google-Cloud-Dienstleisters Wabion investiert das Beratungsunternehmen weiter in die eigene Cloud-First-Strategie.
weiterlesen
Nächster Firmenkauf
14.07.2021
Broadcom bereitet Übernahmeangebot für SAS Institute vor
Broadcom bereitet offenbar ein milliardenschweres Übernahmeangebot für die Softwarefirma SAS Institute vor. Es wäre bereits der dritte grosse Zukauf nach CA Technologies und Symantec Enterprise.
weiterlesen
Google
06.07.2021
Google Drive: Sicherheitsupdate wird ältere YouTube- und Drive-Links aufheben
Nicht gelistete Videos, die vor dem 1. Januar 2017 hochgeladen wurden, werden ab 23. Juli als privat markiert, wenn Sie nicht aktiv werden.
weiterlesen
E-Government
30.06.2021
Bund vergibt Cloud-Aufträge an vier US- und eine chinesische Firma
Der Bund setzt auf ausländische Cloud-Anbieter. Er hat einen 110 Millionen Franken schweren Grossauftrag an Amazon, IBM, Microsoft, Oracle und Alibaba vergeben.
weiterlesen
Gartner-Analyse
29.06.2021
Das sind die 5 grössten Cloud-Anbieter
Der globale Markt für Cloud Computing ist 2020 um satte 40,7 Prozent gewachsen. Dies hat das Beratungsunternehmen Gartner berechnet. Grösster Anbieter bleibt zwar AWS, doch rütteln zwei Chinesen die Top-5-Liste durch.
weiterlesen
Linux
29.06.2021
Ubuntu Pro für Google Cloud
Ubuntu Pro für Google Cloud ist ein neues Ubuntu-Angebot, das für alle Nutzer der Google Cloud Platform (GCP) verfügbar ist.
weiterlesen
Matthias Stürmer im Interview
18.06.2021
«Der Open-Source-Markt ist am Wachsen»
Bei vielen Schweizer Unternehmen ist Open Source Software inzwischen nicht mehr aus dem Arbeitsalltag wegzudenken. Wir haben uns bei Matthias Stürmer von der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Uni Bern nach den Gründen für den Boom erkundigt.
weiterlesen
Open Source Studie 2021
17.06.2021
Einsatz von Open Source Software nimmt in der Schweiz weiter zu
Die Open Source Studie 2021 zeigt, dass heute 97 Prozent der Schweizer Firmen und Behörden quelloffene Lösungen einsetzen. Der wichtigste Grund dafür sind offene Standards. Denn bei Open Source Software gilt stets «Interoperability by Design».
weiterlesen
Lokales Angebot ausgebaut
15.06.2021
Microsoft bringt weitere Cloud-Dienste in die Schweiz
Microsoft ergänzt sein Schweizer Cloud-Angebot mit neuen Dynamics-365- und Azure-Diensten sowie einer Chatbot-Anwendung für die Power Platform.
weiterlesen
Florian Christen, Christenguss
14.06.2021
«Innovation sichert den Bestand unseres Betriebes»
Eine traditionelle Giesserei hat nur wenig Zukunft im Hochlohnland Schweiz. Christenguss setzt auf Innovation, um den langfristigen Bestand des Betriebes zu sichern, sagt CEO Florian Christen.
weiterlesen