Swisscom Business Days
29.10.2021
Wie Schweizer Firmen Daten für neue Geschäfte nutzen
In vielen Unternehmen liegen Geschäftsdaten brach. Sie können den Konzernen jedoch gut dienen, um sich neues Business zu erschliessen, hiess es an den «Swisscom Business Days».
weiterlesen
Beschwerde von Google
20.10.2021
Kein Einfluss auf Public-Cloud-Vergabe des Bundes
Ende Juni hatte der Bund fünf Firmen als künftige Public-Cloud-Lieferanten ausgewählt. Google war nicht darunter und hat Beschwerde eingereicht. Diese hat nun aber keine aufschiebende Wirkung, entschied das Bundesverwaltungsgericht.
weiterlesen
Neue MyCloud-Abos
07.10.2021
Swisscom-Clouddienst MyCloud ist neu kostenpflichtig
Swisscom ändert seine MyCloud-Abos. Neukunden haben ab sofort nur noch 10 GB Datenspeicher gratis zur Verfügung. Für zahlende Swisscom-Abo-Kunden werden Abos automatisch ab Februar 2022 geändert.
weiterlesen
Microsoft
06.10.2021
Azure-Credits für Open-Source-Projekte
Carol Smith, Senior Program Manager für Open-Source-Programme bei Microsoft, hat angekündigt, dass Microsoft Azure-Gutschriften für Open-Source-Projekte gewährt.
weiterlesen
Neues Betriebssystem
05.10.2021
Windows 11 als letzter Kompromiss
Microsoft lanciert ein neues Desktop-Betriebssystem. Windows 11 wirkt mehr wie ein Upgrade. Für Unternehmen interessant ist hauptsächlich die Cloud-Version.
weiterlesen
New Work Days
04.10.2021
Jetzt live: Experten über die Arbeitswelt von morgen
Die Fragen nach dem fixen Arbeitsplatz und dem Recht auf Home Office sind heute aktueller denn je. Antworten haben Experten an den «New Work Days». Klinken Sie sich jetzt ein!
weiterlesen
Exadata X9M
30.09.2021
Oracle lanciert neue Datenbank-Plattform
Der IT-Konzern Oracle hat eine neue Version seiner Datenbank-Plattform Exadata lanciert. Der Release «Exadata X9M» nutzt neuste Prozessoren, Speicher- und Netzwerk-Technologie.
weiterlesen
Abwehr von Apple und Google
30.09.2021
GM setzt auf eigene Cloud-Plattform in Autos
Aus Angst, dass Apple und Google das digitale Steuer in ihren Autos übernehmen könnten, lanciert General Motors eine eigene Cloud-Plattform für das Cockpit.
weiterlesen
Infosys
30.09.2021
Quantencomputing-Kapazitäten für AWS
Infosys Cobalt und Amazon Braket wollen Unternehmen ermöglichen, das Potenzial des Quantencomputings zu erkunden.
weiterlesen
KPMGs Christian Walch
29.09.2021
«SAP-Migration sollte kein reines IT-Projekt sein»
Das Beratungsunternehmen KPMG ist in einige SAP-Projekte bei Schweizer Firmen involviert. Der Experte Christian Walch warnt davor, die ERP-Migration als reines IT-Projekt anzusehen.
weiterlesen