26.09.2016
Im Gespräch mit dem autonomen Auto
Neben dem autonomen PostAuto in Sion gibt es diversen Pilotprojekte für selbstfahrende Busse. Im US-amerikanischen National Harbor fährt «Olli». Er spricht auch mit Passagieren.
weiterlesen
Wincasa-CIO
22.09.2016
«Wir lernen viel von Schweizer Start-ups»
Das Management von Häusern und Wohnungen ist ideal für Digitalisierungsprojekte. Wincasa will einer der Schweizer Vorreiter sein. CIO Sandro Pfammatter erklärt, warum.
weiterlesen
22.09.2016
Six-Blockchain für den Schweizer Finanzmarkt
Gemeinsam mit dem US-amerikanischen Unternehmen Digital Asset Holdings will der Börsenbetreiber Six den Einsatz von Blockchain für die Wertpapierabwicklung testen.
weiterlesen
21.09.2016
28 Millionen für Schweizer FinanceFox
Die Schweiz bleibt ein gutes Pflaster für Start-ups im Versicherungsgewerbe. Der neue Star heisst FinanceFox. Die Zürcher sicherten sich Investitionen in Höhe von 28 Millionen US-Dollar.
weiterlesen
Die umsatzstärksten Schweizer Onlineshops
20.09.2016
Digitec vorne, das Ausland drückt
Digitec auf Rang 1, Nespresso Platz 4. Laut einer aktuellen Studie stehen die Schweizer Onlineshops gut da, doch bereits ist klar: Die Situation wird sich ändern, zu stark ist der Druck aus dem Ausland. Nur die Grossen können überleben.
weiterlesen
Sieger und Verlierer
20.09.2016
Mark Hurds 5 Prognosen für die Cloud
CEOs in der Schweiz und auf der ganzen Welt haben die gleichen Probleme. Kosten runter, Erlöse rauf, mehr Effizienz, mehr Sicherheit. Ist die Cloud die Lösung für alles? So sieht die Cloud-Agenda 2025 aus.
weiterlesen
16.09.2016
«Digitalisierung muss menschliches Bedürfnis befriedigen»
Das «Digital Festival» brachte diese Woche Vordenker von AOL, Schindler und Spotify nach Zürich. Sie skizzierten Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung.
weiterlesen
16.09.2016
DigitalSwitzerland will Schweizer KMU in die Digitalisierung führen
DigitalZurich2025 heisst neu digitalswitzerland und hat seine Ambitionen vergrössert. Als erstes lanciert man eine (weltweit einzigartige) Plattform, die nach Weiterbildungsmöglichkeiten im Digitalisierungsbereich suchen lässt.
weiterlesen
16.09.2016
upc wirft Fehdehandschuh in den Telko-Ring
Was für eine Nachricht von upc: Ab Ende September wird die Grundversorgung von 2 auf 40 Mbit/s erhöht (sofern der Kunde dafür bezahlt). Zudem wird die Verrechnung nicht mehr über die Mietnebenkosten stattfinden. Die Konkurrenz ist herausgefordert.
weiterlesen
15.09.2016
ICT-Ausgaben 2016 wachsen nur marginal
Die Ausgaben für ICT in der Schweiz werden 2016 um nur 0,7 Prozent ansteigen. Die grossen Treiber Big Data und IoT werden von vielen Unternehmen noch sträflich vernachlässigt.
weiterlesen