08.12.2015
Schweizer Frauen wollen mehr Selbstbestimmung - Männer mehr Lohn
Eine Arbeitnehmerumfrage kommt zum Ergebnis: Frauen wollen lieber weniger Lohn und dafür mehr Selbstbestimmung - bei Männern steht das Geld im Vordergrund.
weiterlesen
07.12.2015
Salt-CEO Andsjö geht Knall auf Fall
Paukenschlag beim Schweizer Mobilfunkanbieter Salt: Der langjährige CEO Johan Andsjö verlässt das Unternehmen per sofort.
weiterlesen
07.12.2015
Das Fedpol warnt vor gefälschten Zahlungsaufträgen
Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) stellt eine Zunahme von gefälschten internationalen Zahlungsaufträgen fest und warnt nun vor dieser neuen Masche von Betrügern.
weiterlesen
Gründerzeit
07.12.2015
wann, wenn nicht jetzt?
Wie reagieren Schweizer C-Level-Manager auf disruptive Geschäftsmodelle? Welche Folgen hat die «Uberisierung» auf Wirtschaft und Unternehmen? Diese Fragen und mehr beantwortet das Computerworld-Sonderheft «Swiss Leader».
weiterlesen
04.12.2015
Raiffeisen kauft sich bei Avaloq ein
Die Raiffeisen Bankengruppe erwirbt 10 Prozent der Aktien der Avaloq Gruppe. Der Software-Hersteller will mit dem Kapital in zwei aktuelle Opportunitäten investieren.
weiterlesen
04.12.2015
Cyber-Bedrohungen 2016 ? was kommt auf uns zu?
Mit welchen Cyber-Bedrohungen müssen sich IT- und Security-Verantwortliche im kommenden Jahr auseinandersetzen? Der Security-Spezialist Varonis hat fünf Prognosen erstellt.
weiterlesen
03.12.2015
Steve Ballmer fordert von Microsoft Android-Apps und mehr Transparenz
Da hat einer die Seiten gewechselt: Der ehemalige Microsoft-CEO Steve Ballmer verlangte an der Generalversammlung von seinem Unternehmen Dinge, die er als Chef kaum umgesetzt hätte.
weiterlesen
02.12.2015
HP Enterprise will Mittel gegen Cloud-«Wildwuchs» gefunden haben
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat einen Dienst angekündigt, mit dem Firmen ihre Cloud-Installationen in den Griff bekommen sollen. Gleichzeitig wird die Zusammenarbeit mit Microsoft in Cloud-Fragen intensiviert.
weiterlesen
02.12.2015
Dieser Tage entscheidet sich die Zukunft von Yahoo - eine Aufsplittung soll realistisch sein
Yahoo prüft gemäss Medienberichten eine Aufteilung des Unternehmens. Idealerweise trennt man sich vom Kerngeschäft.
weiterlesen
01.12.2015
Init7 übernimmt easyzone
Der Winterthurer ISP Init7 hat die Luzerner easyzone gekauft, um Zugang auf die Lite-Exchange-Plattform zu erhalten, die vor allem in ländlichen Gebieten der Schweiz verfügbar ist.
weiterlesen