25.11.2008, 10:51 Uhr

HP bekräftigt Ergebnis- und Umsatzprognosen

Nach einem Gewinnsprung im abgelaufenen Geschäftsjahr will der Computer-Gigant Hewlett-Packard (HP) den düsteren Konjunkturaussichten auch künftig trotzen.
Mark Hurd
Wie HP-Chef Mark Hurd gestern einräumte, sei das Umfeld schwierig. Dennoch bekräftigte der weltweit grösste PC-Produzent seine jüngsten Ergebnis- und Umsatzprognosen. Zuletzt konnte HP erneut von stark zunehmenden Laptop-Verkäufen und dem wachsenden Service-Geschäft profitieren. Die gestern präsentierten Ergebnisse entsprechen den vorläufigen Zahlen, die vergangene Woche bekannt gegeben wurden.
Im per Ende Oktober abgeschlossenen Geschäftsjahr ist der HP-Umsatz auch durch die EDS-Übernahme um 13 Prozent auf 118,4 Milliarden Dollar gestiegen. Bereinigt um Währungseffekte sind die Erlöse um acht Prozent gewachsen. Der Überschuss kletterte um beinahe 15 Prozent auf 8,3 Milliarden Dollar.
Im vierten Quartal ist der Überschuss allerdings leicht um zwei Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar zurückgegangen. Das Ergebnis wurde unter anderem durch Abschreibungen und Kosten im Zuge der EDS-Akquisition belastet. Der Umsatz stieg im letzten Quartal um 19 Prozent auf 33,6 Milliarden Dollar. Über zwei Drittel der Umsätze erwirtschaftete HP ausserhalb der USA.
Für das neue Geschäftsjahr prognostiziert HP unter anderem einen Umsatz zwischen 127,5 und 130 Milliarden Dollar.



Das könnte Sie auch interessieren