21.02.2008, 12:48 Uhr
Viren-Hitliste von Kaspersky
Im vergangenen Jahr hat die Sicherheitsexpertin Kaspersky 237 244 neue Schadprogramme in ihre Datenbanken aufgenommen.
Die neuen Schadprogramme unterschieden sich in Verbreitung und Grösse sowie im Grad der angerichteten Verwüstung. Kaspersky kennzeichnet dabei unter anderem den grössten und den kleinste Schädling. Mit einer Grösse von gerade einmal neun Byte konnte sich 2007 Trojan.DOS.DiskEraser.b als Allerkleinster behaupten. Eine Modifikation von Trojan.Win32.KillFiles.mb hingegen war 743 MByte gross und somit der Gigant unter den Schädlingen. Das Backdoor.Win32.Aebot.e wehrte sich hingegen am stärksten gegen Schutzsoftware. Er vollzog sein Vernichtungswerk im Speicher, durch Abbruch des Services und Blockierung der Updates sowie durch die Zerstörung unterschiedlicher Firewalls, Werkzeuge des System-Monitoring und Antivirenprodukten.
Alina Huber