BT 03.08.2009, 11:04 Uhr

Performance-Management als Service

Mit einem neuen Service von British Telecom (BT) sollen Unternehmenskunden die Leistung des Weiterverkehrsnetzes (WAN) überwachen und die Performance der Applikationen verbessern können.
BT-CEO Ian Livingston
Mit dem Service zur WAN-Optimierung soll die Leistung von Applikationen zwischen Rechenzentren, Aussenstellen und mobilen Mitarbeitern um das 5- bis 50-fache, in manchen Fällen gar bis um das 100-fache erhöht werden können, erläutert BT.
Ergänzend hierzu führt der Carrier zudem einen "Applications Performance Monitoring Service" ein. Damit können IT-Verantwortliche überwachen, ob die Leistung von geschäftswichtigen IT-Anwendungen den vereinbarten Service-Levels entspricht. Hierzu wird eine Messeinheit zentral im Rechenzentrum installiert, um die Antwortzeiten zwischen Benutzer, Server und Anwendung zu erfassen. Auf diese Weise würden auch für entfernte Unternehmensstandorte exakte Messdaten vorliegen - ohne dass vor Ort jeweils eigene Messgeräte installiert werden müssen. Betreiber von Onlinegeschäften können so beispielsweise die individuellen Ladezeiten ihrer Webseiten ermitteln und erhalten damit einen Überblick über die Performance ihres Online-Auftrittes.
Der Performance-Monitoring-Service basiert auf der Technik von Compuware. In Sachen WAN-Optimierung setzen die Briten auf das Know how von Riverbed.



Das könnte Sie auch interessieren