22.11.2012, 15:01 Uhr

Computing-Dino läuft wieder

Das National Museum of Computing im britischen Bletchley Park hat einen 61 Jahre alten Rechner wieder zum Laufen gebracht.
Die WITCH während der Restauration
Im britischen Bletchley Park, nord-westlich von London, wurden im Zweiten Weltkrieg die begabtesten Mathematiker des Landes versammelt, um mit aus heutiger Sicht einfachen Computer-Systemen den von den Deutschen verwendeten Enigma-Code zu knacken. Einer dieser Rechner wurde nun nach 61 Jahren wieder angeschlossen und funktioniert trotz der langen Pause noch einwandfrei. Der auf den Namen Witch (Wolverhampton Instrument for Teaching Computing from Harwell) getaufte Computer wurde nach dem Zweiten Weltkrieg noch in der Atomforschung eingesetzt, wanderte danach in das Museum von Birmingham und tauchte erst vor drei Jahren wieder in den Lagern der Ausstellung auf. Danach musste Witch jedoch aufwändig restauriert werden, so dass er nun in Bletchley Park wieder seinen Dienst verrichten kann. Mit einigen alten Computer-Programmen hat der betagte Rechner sogar wieder eine Aufgabe bekommen. Bei Witch handelt es sich um einen sehr einfachen Computer, der Daten aus Lochkarten einliest, diese in seinem flüchtigen Speicher ablegt und mit ihnen simple Berechnungen durchführen kann. Die Ausgabe erfolgt über eine elektromechanische Schreibmaschine oder eine Lochkarte. Im folgenden Video der BBC ist Witch in Aktion zu sehen.
! VIDEO !



Das könnte Sie auch interessieren