07.04.2015, 11:53 Uhr
Swisscom und Sixt gründen Joint Venture
Um Flottenmanagement-Services anzubieten, haben Swisscom und Sixt ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet.
Der Telekomkonzern Swisscom und der Autovermieter Sixt spannen im Management von Fahrzeugparks zusammen und haben dazu das Joint-Venture-Unternehmen Managed Mobility AG gegründet. Die Gesellschaft mit Sitz in Urdorf, an der Swisscom und Sixt je hälftig beteiligt sind, bietet ihre Dienstleistungen anfänglich der Swisscom-Gruppe und den Sixt-Leasing-Kunden in der Schweiz an, wie es in der Mitteilung vom Dienstag heisst. In Zukunft soll das Dienstleistungspaket für das Flottenmanagement aber auch externen Kunden zur Verfügung gestellt werden.
###BILD_50196_fullwidth###
Zum Dienstleistungspaket von Managed Mobility gehören laut Mitteilung unter anderem das Service- und Schadenmanagement, die Beschaffung und der Wiederverkauf von Fahrzeugen, die Assistance für Nutzer rund um die Uhr aber auch die administrative Unterstützung bei Steuern, Versicherungen und Tankkarten. Potentielle Kunden seien Unternehmen, die eigene Fahrzeuge unterhalten oder von unterschiedlichen Finanzierungsgesellschaften beziehen. Geleitet wird das Joint Venture durch Heike Arnold.
###BILD_50196_fullwidth###
Zum Dienstleistungspaket von Managed Mobility gehören laut Mitteilung unter anderem das Service- und Schadenmanagement, die Beschaffung und der Wiederverkauf von Fahrzeugen, die Assistance für Nutzer rund um die Uhr aber auch die administrative Unterstützung bei Steuern, Versicherungen und Tankkarten. Potentielle Kunden seien Unternehmen, die eigene Fahrzeuge unterhalten oder von unterschiedlichen Finanzierungsgesellschaften beziehen. Geleitet wird das Joint Venture durch Heike Arnold.