18.03.2008, 12:51 Uhr
IBM entwickelt Switch für optische Netzwerke
Wissenschafter des IBM Watson Research Center präsentieren einen Silizium-Switch für die optische Datenübertragung zwischen unterschiedlichen Chip-Kernen.
Der 40 x 9 Mikrometer grosse Switch setzt sich aus fünf miteinander verketteten Siliziumringen zusammen. Diese bilden so genannte Ring-Resonatoren. Das Bauteil kann Licht von neun optischen Kanälen mit unterschiedlicher Wellenlänge innerhalb von zwei Nanosekunden schalten. Die IBM-Wissenschafter testen den Switch derzeit mit Datenströmen von bis zu 40 GBit/s. Gemäss der Hardware-Produzentin ist der Switch ein wichtiger Schritt hin zu Vielkern-Prozessoren, die miteinander per Lichtleitung kommunizieren.
Harald Schodl