Verordnung
14.02.2024
Bundesrat konkretisiert Einsatz von Video- und Telefonkonferenzen in Prozessen
Am 1. Januar 2025 tritt die revidierte Zivilprozessordnung (ZPO) in Kraft. Sie ermöglicht den Gerichten, zukünftig in Zivilprozessen Video- und ausnahmsweise Telefonkonferenzen einzusetzen. Wichtig sind hier auch Datenschutz und Datensicherheit.
weiterlesen
Informationstechnologie
14.02.2024
Apple und Microsoft erzielen Teilerfolg gegen EU-Regeln
Die Tech-Riesen Apple und Microsoft haben einen Teilerfolg gegen die EU-Kommission erzielt. Bestimmte Dienste der Unternehmen fallen - anders als zunächst von der Brüsseler Behörde vorgesehen - vorerst nicht unter die strengen Regeln für Online-Konzerne.
weiterlesen
Secondhand boomt
14.02.2024
Ricardo mit über 6.5 Mio. Transaktionen im 2023
Ricardo blickt mit über 6.5 Millionen erfolgreichen Transaktionen auf ein gutes Jahr 2023 zurück. Secondhand-Mode und Lego boomen.
weiterlesen
Beschaffung
13.02.2024
Widerstand gegen die Beschaffung neuer St. Galler Steuersoftware
Die Mitte-EVP-Fraktion will in der Februarsession die Ausschreibung für die St. Galler Steuersoftware stoppen. Gelegenheit dazu gibt es beim anstehenden Entscheid über einen Nachtragskredit. Im Nachbarkanton wird der St. Galler Vergabeentscheid als "mutig" bezeichnet.
weiterlesen
Löhne 2024
13.02.2024
Swisscom und die Sozialpartner einigen sich auf Lohnerhöhung von 1,9 Prozent
Swisscom erhöht die Löhne 2024 um 1,9%. Dies ist das Ergebnis der Lohnverhandlungen zwischen Swisscom und ihren Sozialpartnern, der Gewerkschaft syndicom und dem Personalverband transfair.
weiterlesen
Software
13.02.2024
SAP plant bei Nachfolge für Plattner überraschend um
Die Nachfolge für den Chefposten im Verwaltungsrat von SAP schien in trockenen Tüchern. Nun wirf der Dax-Konzern seine Planung über den Haufen. Und erntet Kritik von Aktionärsvertretern.
weiterlesen
MPI, Google
13.02.2024
KI-Partnerschaft zwischen Max-Planck-Institut für Informatik und Google
Das MPI für Informatik und Google vertiefen ihre Forschungspartnerschaft. Mit finanzieller Förderung durch Google baut das "Saarbrücken Research Center for Visual Computing, Interaction and Artificial Intelligence (VIA)" einen neuen Forschungsschwerpunkt auf.
weiterlesen
Distributor
12.02.2024
ALSO Schweiz feiert 40jähriges Jubiläum
ALSO Schweiz wird 40 Jahre alt. Vom IT-Handel aus der Garage in Hergiswil zum internationalen Technologieanbieter mit Standorten in 30 Ländern – eine Erfolgsgeschichte, wie man sie sonst wohl nur aus dem Silicon Valley kennt.
weiterlesen
Informationstechnologie
12.02.2024
Schweizer Rechenzentrum-Chef will Kapazitäten ins Ausland verlegen
Rechenkapazitäten sollen laut dem Chef des Schweizer Hochleistungsrechenzentrums ins Ausland verlegt werden.
weiterlesen
Publireportage
12.02.2024
KI-Strategien für fortschrittliche Cybersecurity
KI-gesteuerte Automatisierung kann die Cyberresilienz von Unternehmen erheblich verbessern und die Arbeitsbelastung von Sicherheitsteams reduzieren. Was ist dabei zu beachten, und in welche Einsatzfelder sollten Unternehmen im Jahr 2024 investieren?
weiterlesen