Informationstechnologie
05.07.2024
Samsung abermals mit deutlichem Gewinnsprung
Steigende Chippreise infolge der starken Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI) beflügeln weiter das Ergebnis des Elektronikriesen Samsung.
weiterlesen
Computerworld Ausgabe 2/2024
04.07.2024
Die aktuelle «Computerworld»: Business & Software
Freuen Sie sich auf die neue Ausgabe der Computerworld. Im Fokus steht dieses Mal das Thema Management-Software in all seinen Facetten und mit spannenden Interviews. Dazu gibt es viele Informationen zum Thema Aus- und Weiterbildung.
weiterlesen
Swico
04.07.2024
Künstliche Intelligenz in der Schweiz
Swico hat heute ein Positionspapier unter dem Titel «Künstliche Intelligenz in der Schweiz: Von der Pionierin zum globalen Hub» veröffentlicht. Darin formuliert Swico strategische Empfehlungen und Forderungen für innovationsfreundliche KI-Politik.
weiterlesen
Umwelt
04.07.2024
Steigende Nachfrage nach KI lässt Googles CO2-Emissionen steigen
Die grosse Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz und damit verbundene riesige Rechenleistungen verhageln dem Internetriesen Google die Klimabilanz.
weiterlesen
Payment
03.07.2024
Click to Pay für alle Kredit- und Debitkarten der Viseca verfügbar
Click to Pay macht die Kartenzahlung im Internet damit genauso einfach wie das kontaktlose Bezahlen im Laden. Nun können es auch die Kunden von Viseca nutzen.
weiterlesen
Personalie
03.07.2024
Karakun ernennt Markus Schlichting zum neuen CEO
Die Basler Softwarefirma Karakun ernennt Markus Schlichting zum neuen CEO. Er folgte im Zuge der Nachfolgereglung zum 1. Juli 2024 auf Elisabeth Maier.
weiterlesen
Objekt.lu
03.07.2024
Kanton Luzern bezieht Objektdaten künftig über zentrales System
Die Luzerner Regierung hat einen Gesetzesentwurf für ihr E-Government-Projekt "Objekt.lu" in die Vernehmlassung gegeben. Über dieses können die Gemeinden und andere Akteure künftig Objektdaten zu Gebäuden und Grundstücken beziehen.
weiterlesen
Grosser Rat AG:
03.07.2024
Aargauer Parlament kürzt Kredite für Informationssicherheit
Die Sicherheit der Informatik der Aargauer Kantonsverwaltung wird hochgefahren. Der Grosse Rat hat einen einmaligen Kredit von knapp 6,6 Millionen Franken und einen jährlich wiederkehrenden Kredit von 3,6 Millionen Franken bewilligt. Das Parlament kürzte die Kredite.
weiterlesen
Stellenantritt
02.07.2024
Stefan Fraude nun CEO der Competec-Gruppe
Am 1. Juli hat der neue CEO Stefan Fraude seine Stelle in der Competec-Unternehmensleitung angetreten. Er war zuvor bei MediaMarkt Schweiz und Digitec Galaxus tätig.
weiterlesen
Mobilfunk
02.07.2024
Aargau verlangt für Aufrüstung auf 5G nachträgliche Baugesuche
Im Kanton Aargau sind für über 200 Mobilfunk-Antennen nachträgliche Baugesuche nötig. Nach einem Bundesgerichtsurteil hat der Kanton die Mobilfunkbetreiber aufgefordert, innert sechs Monaten ein Baugesuch für die Aufrüstung auf 5G einzureichen.
weiterlesen