Kundenservice
23.07.2024
Autonome KI Einstein Service Agent von Salesforce
Die Zukunft des Nutzersupports sieht Salesforce im Einsatz autonomer KI-Agenten. Mit "Einstein" geht ein Chatbot an den Start, der Bilder, Text und Sprache versteht und selbständig mit Kunden kommunizieren soll.
weiterlesen
Konsumentenschutz
22.07.2024
EU-Konsumentenschützer prüfen Meta-Bezahlmodell
Europäische Konsumentenschutzbehörden nehmen die Einführung eines neuen Bezahlmodells beim US-Internetkonzern Meta kritisch unter die Lupe.
weiterlesen
Informationstechnologie
22.07.2024
Kudelski verkauft sein Hauptgeschäft
Die Kudelski-Gruppe hat ihre Einheit für Zugangskontrollen Skidata nach Schweden verkauft. Damit wird das Unternehmen zwar seine Schulden los, verliert jedoch auch einen grossen und profitablen Geschäftsbereich. Die Aktie macht einen Kurssprung.
weiterlesen
Medien
18.07.2024
Netflix gewinnt acht Millionen Kunden hinzu
Netflix ist weiter ungebremst gewachsen. Im vergangenen Quartal gewann der Videostreaming-Marktführer gut acht Millionen Kundenhaushalte hinzu.
weiterlesen
Report
17.07.2024
Krypto-Geldwäsche im Fokus - Chainalysis enthüllt brisante Trends
Die Blockchain-Datenplattform Chainalysis hat ihren Geldwäsche-Report 2024 veröffentlicht. Er zeigt aktuelle Trends bezüglich Geldwäsche mit Kryptowährungen auf.
weiterlesen
Ab September
15.07.2024
Avaya bekommt einen neuen CEO
Der bisherige CEO von Avaya, Alan Masarek, geht im September in den Ruhestand. Ihm folgt Patrick Dennis. Und in Deutschland sind die Umstrukturierungen weitgehend abgeschlossen.
weiterlesen
Soziale Medien
14.07.2024
Elon Musks X droht hohe Geldstrafe der EU
Die EU-Kommission knöpft sich wieder ein grosses US-Unternehmen vor. Die Plattform X verstösst in mehreren Bereichen gegen EU-Recht, sagt die Behörde. Damit droht dem sozialen Netzwerk eine hohe Strafe.
weiterlesen
Neuer Studiengang
13.07.2024
KI-Architektinnen der Zukunft
Mit einem neuen Master-Studiengang bildet die IU zukünftige Spezialistinnen im Bereich des maschinellen Lernens aus, die verstärkt am Arbeitsmarkt gefragt werden.
weiterlesen
Apple Pay
11.07.2024
Streit um Bezahlsystem: Apple entgeht EU-Wettbewerbsstrafe
Der Hightech-Riese Apple öffnet Zugänge zum kontaktlosen Bezahlen mit dem iPhone. Damit kommt der US-Konzern Forderungen der EU-Kommission nach und entgeht so teuren Konsequenzen. Die Liberalisierung gilt für die Schweiz nicht.
weiterlesen
Digitalisierung
11.07.2024
Luzerner Gemeinden stimmen grossmehrheitlich für Glasfaserprojekt
Dreizehn Gemeinden aus dem Westen Luzerns haben sich für eine Beteiligung am Glasfaserprojekt Prioris ausgesprochen. In fünf Gemeinden ist der Entscheid noch offen. Einzig die Gemeinde Egolzwil lehnte das Projekt bisher ab.
weiterlesen