IDG
4056 Artikel
27.11.2009
Twitter-Verweigerung führt zu Verhaftung
Der Vizepräsident eines Plattenlabels wurde in Kanada verhaftet, weil er der Aufforderung, eine Nachricht über Twitter zu versenden, nicht nachkam.
weiterlesen
27.11.2009
IT-Investitionen trotz Krise
Die meisten Firmen halten an den vor der Wirtschaftskrise beschlossenen Investitionen in die IT-Infrastruktur fest. Dies das Fazit einer Studie von Micro Focus.
weiterlesen
27.11.2009
Visuell Java programmieren
Die kalifornische XDEV Software Corp. gibt ihre visuelle Java-Entwicklungsumgebung "XDEV 2" und das quelloffenes Open Source Application-Framework als Community Edition für die kostenlose Nutzung frei.
weiterlesen
27.11.2009
So sahen bekannte Websites mal aus
Google und Co. beweisen, dass bei Websites Design nicht alles ist. Die erfolgreichsten Internetangebote haben sich über die Jahre hinweg kaum verändert - zumindest äusserlich.
weiterlesen
26.11.2009
Netzwerkkarte für virtuelle Umgebungen
Allied Telesis stellt mit AT-2973SX und AT-2973T spezielle Netzwerkkarten für die Server von virtuellen Maschinen vor.
weiterlesen
26.11.2009
KOffice wird 2.1
Sechs Monate nach Veröffentlichung der Ausgabe 2.0.0 steht ab sofort KOffice 2.1.0 zur Verfügung.
weiterlesen
26.11.2009
Microsoft kommentiert IE-Loch
Microsoft hat zu der gemeldeten Sicherheitslücke im Internet Explorer 6 und 7 eine Sicherheitsmeldung heraus gegeben, in der die Firma die Schwachstelle bestätigt.
weiterlesen
26.11.2009
FreeBSD 8.0 ist verfügbar
Die Entwickler der Unix-Derivats FreeBSD haben die finale Version der Ausgabe 8.0 zur Verfügung gestellt.
weiterlesen
Das ist fies
26.11.2009
Scareware im Windows-7-Look
Auch Online-Kriminelle sind auf dem neusten Stand der Windows-Technik. Sie verbreiten betrügerische Antivirusprogramme mit Blick auf Nutzer von Windows 7.
weiterlesen
E-Mails
25.11.2009
Spam nimmt weiter zu
Im dritten Quartal 2009 waren über 85 Prozent aller E-Mails Spam-Nachrichten. Dies meldet der Sicherheitsexperte Kasperksy Lab.
weiterlesen