IDG
4056 Artikel
21.12.2009
Wordpress 2.9 ist verfügbar
Die Entwickler der beliebten Blogger-Software Wordpress haben eine neue Version veröffentlicht.
weiterlesen
21.12.2009
Datenschützer nehmen Facebook ins Visier
Die Änderungen der Facebook-Einstellungen zur Privatsphäre ziehen Konsequenzen nach sich. In den USA haben Datenschutzgruppen Beschwerde bei der Verbraucherbehörde Federal Trade Commission (FTC) eingelegt. Kritisiert werden "unfaire und betrügerische Praktiken" bei den Privacy Settings.
weiterlesen
21.12.2009
Conficker hat 7 Millionen PC infiziert
Die Conficker-Familie macht keine Schlagzeilen mehr, ist aber im Hintergrund noch immer aktiv. Die Forscher der Shadowserver Foundation verzeichnen noch immer knapp sieben Millionen infizierte Rechner, die meisten davon im asiatischen Raum.
weiterlesen
21.12.2009
Firefox 3.6 nähert sich der Fertigstellung
Die fünfte Beta von Firefox 3.6 steht bereit. Die aktuelle Vorabversion des Mozilla-Browsers wartet unter anderem mit einer neuen Add-On-Verwaltung auf.
weiterlesen
18.12.2009
Twitter hat Deutsch gelernt
Der Mikroblogging-Dienst Twitter besitzt jetzt auch eine deutschsprachige Bedienoberfläche.
weiterlesen
Firmenchefs
17.12.2009
IT-Manager sind zu passiv
Über die Hälfte der Geschäftsführer mittelständischer Firmen wünschen sich mehr Impulse für strategische Unternehmensentscheidungen von ihren IT-Abteilungen.
weiterlesen
Mac-Klone
17.12.2009
Kantersieg für Apple
Ein US-Gericht hat Apples Unterlassungsantrag stattgegeben: Psystar, der Mac-Klon-Hersteller aus Florida, darf nun weder Mac OS verkaufen oder manipulieren noch gegen die Lizenzbedingungen verstossen.
weiterlesen
17.12.2009
Nahfunk mit bis zu sieben Gbit/s
Das Industriekonsortium Wireless Gigabit Alliance (WiGig) hat die Spezifikation eines neuen Nahfunkstandards fertig gestellt.
weiterlesen
17.12.2009
Kritische Firefox-Lücken gestopft
Mozilla präsentiert die Firefox-Version 3.5.6. Damit werden insgesamt sieben Lücken im Browser geschlossen.
weiterlesen
17.12.2009
EU und Microsoft begraben das Kriegsbeil
Beim PC-Betriebssystem Windows wird es in Europa mehr Auswahl bei Internet-Browsern geben. Mit der Konzession seitens Microsoft stellt die EU ihr Kartellverfahren ein.
weiterlesen