IDG
4056 Artikel
10.08.2009
Kampagne gegen IE6 gestartet
Webentwickler kämpfen gegen das Weiterbestehen des Internet Explorers 6 (IE6). Microsoft will den Browser allerdings noch bis April 2014 unterstützen.
weiterlesen
HTML 5
10.08.2009
Microsoft will mitarbeiten
Microsoft will sich an der Entwicklung des neuen Webstandards HTML 5 beteiligen.
weiterlesen
10.08.2009
Franzosen kaufen Microsofts Razorfish
Der Softwarekonzern Microsoft hat seine Online-Marketing-Agentur Razorfish für mehr als eine halbe Milliarde Dollar an den französischen Werberiesen Publicis verkauft.
weiterlesen
Firefox 3.6
10.08.2009
Erste Alpha-Version veröffentlicht
Mozilla präsentiert die erste Alpha-Version des kommenden Webbrowsers Firefox 3.6 (Codename «Namoroka»).
weiterlesen
10.08.2009
Malware abseits der Windows-Welt
Die Zahl der bekannten Schädlinge abseits von Windows scheint unbedeutend. Ihre Gefahr sollte dennoch nicht unterschätzt werden.
weiterlesen
Apple
07.08.2009
Sensoren sollen Gebrauch überwachen
Mithilfe einer neuen Technik will Apple feststellen, ob defekte Geräte falsch behandelt wurden.
weiterlesen
07.08.2009
Auch Office 2010 soll Ballot Screen erhalten
Nach Windows 7 will Microsoft auch Office 2010 mit einem Auswahlbildschirm (Ballot Screen) ausstatten. Anwender sollen damit das gewünschte Dateiformat festlegen können.
weiterlesen
Smartphones
07.08.2009
Das Beste aus zwei Welten
Der Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) hat ein Patent auf einen Hybrid-Touchscreen angemeldet. Es soll die Vorteile von resistiven und kapazitiven Touchscreens vereinen und deren Nachteile eliminieren.
weiterlesen
06.08.2009
Unix feiert 40. Geburtstag
Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Entstehungsgeschichte von Unix. Der Artikel unserer deutschen Schwesterpublikation "Computerwoche" erläutert unter anderem, wie im August 1969 alles begann.
weiterlesen
06.08.2009
Botnet-Provider vom Netz abgeschnitten
Grosser Schlag gegen Onlinekriminelle in Europa: Ein schwedisches Telekom-Unternehmen hat dafür gesorgt, dass die Internetanbindung eines lettischen Botnet-Providers unterbrochen wird.
weiterlesen