IDG
4056 Artikel
24.08.2009
Mozilla präsentiert neue Thunderbird-Version
Mit der Version 2.0.0.23 schliesst Mozilla eine SSL-basierte (Secure Sockets Layer) Sicherheitslücke im E-Mail-Client Thunderbird.
weiterlesen
21.08.2009
Mobiler UMTS-Hotspot im Test
Novatel Wireless hat mit dem MiFi 2352 einen tragbaren UMTS-Router mit integriertem Hotspot auf den Markt gebracht. Computerworld hat die neue Wunderwaffe für den Roadwarrior getestet.
weiterlesen
21.08.2009
Die gefährlichsten Webseiten der Welt
Symantec hat die 100 gefährlichsten Websites dieses Sommers ermittelt. Kaum jemanden wird verwundern, dass die Hälfte davon Auftritte mit Inhalten "für Erwachsene" sind.
weiterlesen
20.08.2009
Knatsch um Gratis-Virenscanner für KMU
Symantec kanzelt das Gratis-Angebot des Konkurrenten AVG ab. Einem Unternehmen lediglich einen Anti-Virenscanner anzubieten, sei so aktuell wie Optimierungstipps für Videorekorder.
weiterlesen
20.08.2009
Vermeintliches "Update" für Outlook ist Malware
Malware-Spammer haben Mails verschickt, die vorgeblich über ein Update für Outlook und Outlook Express informieren. Der Link in den Mails führt zu einer nachgeahmten Microsoft-Seite, die ein Trojanisches Pferd bereit hält.
weiterlesen
20.08.2009
Windows Update erhält Update
Microsoft hat damit begonnen, den Aktualisierungsdiensten Windows Update und Microsoft Update ihrerseits ein Update zu verpassen.
weiterlesen
19.08.2009
CIO sind unzufrieden mit Change-Management
Durch Fusionen, betriebliche Umorganisationen, Übernahmen oder Splits ändern sich in Unternehmen auch die IT-Prozesse. CIOs sind laut einer aktuellen Studie, die das Infas-Institut in Deutschland durchgeführt hat, mit den Ergebnissen ihrer IT-Veränderungsprojekte häufig nicht zufrieden.
weiterlesen
Internet Explorer 8
19.08.2009
Demnächst via WSUS
Microsoft wird ab dem 25. August mit der Auslieferung des Internet Explorers 8 über den Windows Server Update Services (WSUS) beginnen.
weiterlesen
18.08.2009
Ein Betriebssystem ohne Bugs
Australische Wissenschaftler wollen das Undenkbare möglich machen: Einen Betriebssystemkernel schreiben, der keine Software-Fehler enthält.
weiterlesen
18.08.2009
Windows 7 spricht deutsch
Nachdem Anfang August die englische Version von Windows 7 für MSDN- und Technet-Abonnenten freigegeben wurde, steht nun auch die deutsche Variante zum Download parat.
weiterlesen