09.10.2012
Jacques Boschung wird befördert
Der bisherige Managing Director von EMC Schweiz, Jacques Boschung, übernimmt die Führung der neu geschaffenen Division EMC Europe South.
weiterlesen
09.10.2012
Planen Samsung und Google ein 10-Zoll-Tablet?
Einem Analysten zufolge plant Google bereits das nächste Nexus-Tablet. Es soll im 10,1-Zoll-Format kommen, eine höhere Pixeldichte als Apples iPad 3 aufweisen und von Samsung gebaut werden.
weiterlesen
09.10.2012
Belastungsprobe für die ERP-Architekturen
Steigende Geschäftsanforderungen bezüglich der Flexibilität und neue Techniken rund um Cloud Computing, Mobility und In-Memory-Computing fordern die ERP-Systeme. Anwender müssen reagieren.
weiterlesen
09.10.2012
Cisco beendet Zusammenarbeit mit ZTE
In den USA wächst seit einem Untersuchungsbericht der Druck auf die chinesischen Elektrokonzerne ZTE und Huawei. Jetzt hat der weltgrösste Netzwerk-Ausrüster Cisco eine Vertriebspartnerschaft mit ZTE beendet.
weiterlesen
09.10.2012
Lenovo will Auftragsfertiger loswerden
Lenovo will künftig die Einzelteile für seine Laptops selber herstellen. Eine einmalige Sache oder folgen andere Unternehmen diesem Beispiel?
weiterlesen
08.10.2012
Immer mehr arbeitslose Informatiker in Zürich
Die Arbeitslosenquote für Informatiker erreichte im September in Zürich einen neuen Höchstwert für das Jahr 2012. Grund dafür sind die Banken, die momentan mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben.
weiterlesen
08.10.2012
Paul Allen gefällt nicht alles an Windows 8
Der milliardenschwere Microsoft-Gründer Paul Allen hat in einem ausführlichen Blog-Post seine Meinung zu Windows 8 festgehalten. Trotz kleinerer Unzulänglichkeiten ist er insgesamt mit dem neuen Betriebssystem zufrieden.
weiterlesen
08.10.2012
Huawei soll Sicherheit der USA gefährden
Der US-Kongress misstraut den aufstrebenden chinesischen Telekommunikationsunternehmen Huawei und ZTE und befürchtet Wirtschaftsspionage.
weiterlesen
08.10.2012
Vorsicht beim Seitensprung
Das seit Kurzem auch in der Schweiz präsente Seitensprungportal Victoria Milan verlangt für die komplette Löschung eines Profils 49 Franken. Eine widerrechtliche Praxis, wie der «Sonntag» aufdeckte.
weiterlesen
08.10.2012
Rekordjahr für Schweizer IT-Löhne
Laut einer Studie des Bundesamt für Statistik (Bfs) stiegen die Löhne in der Informationstechnologie und Informatikdienstleistungen mehr als in allen anderen Branchen. Die IT-Männer konnten davon besser profitieren als die -Frauen.
weiterlesen