15.10.2012
Apple wird von Schweizer Fotografin verklagt
Die Schweizer Fotografin Sabine Liewald verklagt Apple. Der Grund: Das Unternehmen habe eine ihrer Fotografien ohne Lizenz für Marketing-Aktivitäten verwendet.
weiterlesen
15.10.2012
HP streicht in der Schweiz 232 Stellen
Um knapp zehn Prozent will HP seinen Personalbestand in der Schweiz reduzieren. Der Grossteil soll über «natürliche Fluktuation» abgebaut werden.
weiterlesen
15.10.2012
Ex Libris und Digitec arbeiten zusammen
Der Bücher- und Multimediahändler Ex Libris will in den nächsten 18 Monaten 20 bis 30 Filialen schliessen. Das Onlinegeschäft ist scheinbar lukrativer.
weiterlesen
15.10.2012
Kodak sucht weiter nach Geld
Um den drohenden Konkurs doch noch abwenden zu können, sucht Kodak Investoren.
weiterlesen
15.10.2012
Luzerner Gemeinden erhalten Glasfaser
Bis 2015 sollen mindestens 64 Luzerner Gemeinden mit Glasfaser an das Informatiknetzwerk des Kantons Luzern angeschlossen sein. Der Kanton trägt die Kosten.
weiterlesen
15.10.2012
AMD plant massiven Stellenabbau
AMD soll bis zu 3300 Stellen abbauen, das sind 20 Prozent aller Arbeitsplätze. Dies berichten verschiedene US-Medien.
weiterlesen
Amazon-Chef
15.10.2012
«Wollen Dinge erfinden»
In einem Interview mit der «Welt am Sonntag» gibt Amazon-CEO Jeff Bezos Einblick in die neue Geschäftsstrategie.
weiterlesen
15.10.2012
UBS will scheinbar über 2000 IT-Jobs streichen
Laut einem Artikel im «Tages-Anzeiger» will die UBS ihre IT-Ausgaben um einen Drittel kürzen. Dies könnte den Abbau von über 2000 Informatiker-Arbeitsplätzen zur Folge haben.
weiterlesen
12.10.2012
SBB und Apple einigen sich
Apple und SBB haben eine Lizenzvereinbarung abgeschlossen, damit die Bahnhofsuhr der SBB weiterhin auf iPhone und iPad erscheinen kann.
weiterlesen
12.10.2012
Wikileaks errichtet Paywall
Überraschender Strategiewechsel von Wikileaks: Einzelne Inhalte sollen künftig nur noch gegen Auflagen verfügbar sein. Das kommt bei einigen Supportern überhaupt nicht gut an.
weiterlesen