Pi Store
18.12.2012
App-Markt für den Billig-Rechner
Die Raspberry Pi Foundation hat einen eigenen App Store für ihren kompakten Billig-PC gestartet.
weiterlesen
18.12.2012
Hohe Strafe wegen Facebook-Börsenstart
Weil die Investmentbank Morgan Stanley beim verpatzten Facebook-Börsengang Regeln verpatzt hat, muss sie eine Strafe in Millionenhöhe zahlen.
weiterlesen
18.12.2012
Swiss will .swiss nicht mehr
Weil sich die gleichnamige Fluggesellschaft zurückgezogen hat, ist der Bund der einzige Bewerber für die Internetadresse .swiss und wird sie aller Voraussicht nach auch erhalten.
weiterlesen
18.12.2012
Avaloq will in Deutschland Erfolg haben
Mehr und mehr weitet Avaloq seine Geschäfte nach Deutschland aus. Neu hat man ein Joint-Venture gegründet, mit dem der Einstieg in den deutschen Business-Process-Outsourcing (BPO)-Markt gelingen soll.
weiterlesen
Apple-Niederlage
18.12.2012
Kein Samsung-Verkaufsverbot in den USA
Ein US-Gericht hat entschieden, dass Samsung weiterhin Smartphones verkaufen darf, die Patente verletzen. Doch auch die Südkoreaner mussten eine herbe Niederlage einstecken.
weiterlesen
18.12.2012
Bei Microsoft Schweiz kommt es zu Wechseln
Jon Erni wird neuer Leiter des Grosskundengeschäfts bei Microsoft Schweiz. Er löst Hanspeter Quadri ab, der im Sommer intern gewechselt hat.
weiterlesen
17.12.2012
Windows Phone 7.8 scheinbar bereits da
Von wegen erst Anfang 2013: Jetzt hat Nokia offenbar doch bereits mit der Auslieferung von Windows Phone 7.8 für Nokia Lumia 800 und Co. begonnen.
weiterlesen
17.12.2012
Mit dem iPhone im Coop einkaufen
Coop hat sich entschieden, in ausgewählten Filialen das iPhone in den Einkaufsalltag der Kunden einzubinden. Mit dem Gerät können Waren eingescannt werden, was Warteschlangen an der Kasse verkürzen soll.
weiterlesen
17.12.2012
Cisco feilt weiter an Neuausrichtung
Gemäss der Nachrichtenagentur «Bloomberg» möchte Cisco den Routerhersteller Linksys verkaufen. Das ist Teil der Strategie, sich vermehrt aufs Kerngeschäft zu konzentrieren.
weiterlesen
17.12.2012
Sicherheitslücke im Galaxy S3
Wegen einer Sicherheitslücke in Samsungs Mobile-Prozessoren sind Galaxy S3, Galaxy Note und Co. Angriffen durch manipulierte Apps schutzlos ausgeliefert.
weiterlesen