07.01.2013
Digitec kommt nach St. Gallen
Der Elektronik-Onlinehändler Digitec eröffnet im Frühling in St. Gallen die mittlerweile neunte Filiale.
weiterlesen
07.01.2013
Jeder dritte Schweizer ist auf Facebook
Die Zahl der aktiven Facebook-Nutzer in der Schweiz hat auch im vergangenen Jahr wieder zugenommen. Doch während die Alten immer zahlreicher im sozialen Netzwerk vertreten sind, kehren die Jungen Facebook den Rücken.
weiterlesen
Update
07.01.2013
Switch registriert nur noch Schweizer Adressen
Per 13. Februar gibt Switch das Registrar-Geschäft mit .li-Endungen auf, da es nicht mehr marktgerecht zu sein scheint. Provider kritisieren die Art und Weise der Übergabe stark.
weiterlesen
Live von der CES
07.01.2013
4K-Fernseher und viele Gadgets
Noch bevor die Consumer Electronics Show (CES) offiziell ihre Tore öffnet, liessen einige Hersteller die Katze bereits aus dem Sack. Computerworld berichtet live aus Las Vegas (USA).
weiterlesen
07.01.2013
Windows-8-Laptops sind zu teuer
Touchscreen-Notebooks kosten durchschnittlich 700 Dollar und machen bisher nur 4,5 Prozent der Windows-8-Verkäufe aus. Da besteht eine direkte Korrelation, sagen Analysten.
weiterlesen
04.01.2013
Welches mobile OS schwingt 2013 obenaus?
Samsung hat bestätigt, dass im Jahr 2013 erste Smartphones mit dem neuen Linux-Betriebssystem Tizen auf den Markt kommen. Es ist eines von zahlreichen Mobile-Betriebssystemen, die dieses Jahr debütieren werden.
weiterlesen
04.01.2013
Googles Politik hat Vorbildfunktion
Das Kartellverfahren gegen Google wurde heute eingestellt. Dies kostete Google wohl einiges an Überzeugungsgelder, mit denen sich der Konzern dafür weiter die Marktführerschaft der Suchmaschinisten sicherte.
weiterlesen
04.01.2013
US-Handelsbehörde untersucht Samsung-Importe
Ericsson hat Samsung bei der amerikanischen Handelskommission angezeigt, weil die Südkoreaner angeblich ihre Patente verletzten würden.
weiterlesen
04.01.2013
Dells Public Cloud verspätet sich
Bis Ende Jahr könnte es dauern, bis Dell seine Public Cloud lancieren wird, sagt ein Vize-Präsident des Unternehmens. Damit würde man der Konkurrenz ziemlich hinterherhinken.
weiterlesen
Mapplegate
03.01.2013
nächster Versuch
Nachdem die eigene Karten-App floppte, möchte sich Apple nun den Erfolg einkaufen. Eine halbe Milliarde Dollar will man für ein israelisches Startup ausgeben, das nicht einmal eine Million Umsatz pro Jahr generiert. Doch die Israelis verlangen trotzdem mehr.
weiterlesen