Larry Page
18.01.2013
«Facebook macht schlechte Produkte»
In einem seiner seltenen Interviews zieht Google-Chef Larry Page über den Social-Media-Konkurrenten her.
weiterlesen
17.01.2013
Ein Stück Schweizer Geschichte
Anlässlich seines 175-jährigen Bestehens lässt einen das Bundesamt für Landestopografie in der Zeit zurückreisen.
weiterlesen
Java-Lücke
17.01.2013
Für 5000 Dollar gibt`s eine neue
Kaum hatte Oracle ein Update veröffentlicht, das bekannte Sicherheitslücken in Java schliessen sollte, haben Cyberkriminelle bereits ein neues Einfallstor gefunden.
weiterlesen
17.01.2013
Zuckerbergs Täuschungsmanöver
Der Graph Search von Facebook ist eine gute Idee. Auch wenn man Google damit nicht wirklich gefährlich wird, kann die neue Suche richtig viel Geld einbringen. Wenn keine Fehler begangen werden.
weiterlesen
17.01.2013
Microsofts Surface enttäuscht
Erste inoffizielle Verkaufszahlen bestätigen, was viele vermutet haben: das Surface-RT-Tablet von Microsoft hat einen schweren Stand. Bringt die Pro-Version Besserung?
weiterlesen
17.01.2013
Online-Handelsregister-Anmeldung in Zürich
Schweizer Unternehmen können Handelsregisteranmeldungen in Zürich elektronisch vornehmen. Voraussetzung ist die Suisse ID .
weiterlesen
16.01.2013
Apple und Amazon kämpfen um den App-Store
Beide Grosskonzerne wollen sich die Namensrechte an «App Store» sichern. Und ein Gericht will darüber nicht entscheiden.
weiterlesen
16.01.2013
BlackBerry 10 im ersten Test
BlackBerry 10 kommt - die ersten Smartphones mit dem neuen Betriebssystem werden Ende Januar vorgestellt. Bereits vorab konnte eine österreichische Webseite das neue BlackBerry Z10 ausführlich testen.
weiterlesen
16.01.2013
Doodle hat bereits 15 Millionen Nutzer
Der Schweizer Online-Terminvereinbarungsdienst hat den nächstem Meilenstein erreicht: 15 Millionen User monatlich.
weiterlesen
16.01.2013
Zu was der Tod von Aaron Swartz gut sein kann
Kim Dotcom, Julian Assange, jetzt Aaron Swartz: Menschen, die gegen das Urheberrecht verstossen werden verfolgt und angeklagt. Das ist prinzipiell richtig. Bloss: Ihnen drohen schlimmere Strafen als Kinderschändern oder Sklavenhändlern, ein gesellschaftliches Unding. Mit Swartz` Tod könnte sich das ändern.
weiterlesen