22.01.2013
Schweizer Wartungs-Markt in Schwierigkeiten
Schweizer IT-Verantwortliche haben ihre Maintenance-Budgets nach unten korrigiert, sagt eine Studie. Gründe gibt es einige.
weiterlesen
22.01.2013
Thurgau mit elektronischem Datenbezug
Der Kanton Thurgau stellt seine Geodatensammlung kostenlos online zur Verfügung.
weiterlesen
21.01.2013
Windows 8 wird teurer
Bislang war Windows 8 ein echtes Schnäppchen. Das ändert sich ab dem 1. Februar aber gehörig.
weiterlesen
21.01.2013
Orange will die Jungen gewinnen
Allen unter 27-Jährigen offeriert Orange ab sofort eine 12-monatige Premium-Mitgliedschaft beim Musik-Streaming-Dienst Spotify.
weiterlesen
21.01.2013
«Blackberry ist mehr als nur ein Business-Gerät»
Firmenchef Thorsten Heins glaubt, dass Blackberry gute Chancen hat, im Smartphone-Markt wieder eine tragende Rolle einzunehmen. Möglich machen soll das auch die Spezialisierung auf soziale Netzwerkverwaltung.
weiterlesen
Windows Server
21.01.2013
Befehle für Admins
Bei der Arbeit übers Netzwerk oder über langsame WAN-Verbindungen sind beispielsweise PowerShell-Befehle unerlässliche Helfer. Wir haben für Sie Tools in der Befehlszeile und der PowerShell zusammengestellt, die Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Administration ausserhalb von grafischen Werkzeugen bieten.
weiterlesen
18.01.2013
Die kniffligsten Computing-Probleme unserer Zeit
Supercomputers werden immer leistungsfähiger. Welches sind die grössten Probleme, die sie mit ihrer Rechenleistung zu lösen versuchen?
weiterlesen
18.01.2013
Online-Steuererklärung für Zürcher
Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt können ab diesem Jahr alle Steuerpflichtigen im Kanton Zürich die Steuererklärung über das Internet einreichen. Den Weg zur Post spart das aber nicht.
weiterlesen
18.01.2013
Happy Birthday, Lisa!
Am 19. Januar 1983 präsentierte Apple den ersten Rechner mit graphischer Benutzeroberfläche und Mausbedienung. Nach nur zwei Jahren wurde der Lisa zwar eingestellt - Geschichte hat der Rechner trotzdem geschrieben.
weiterlesen
18.01.2013
Joe Feierabend verlässt Ingram Micro
Es ist Feierabend. Dieses plumpe Wortspiel bietet sich an, denn Joe Feierabend verlässt nach 17 Jahren an der Spitze von Ingram Micro das Unternehmen. Der Nachfolger steht schon bereit.
weiterlesen