12.12.2012
Beta des neuen Blackberry-Messenger ist da
RIM hat die neue Version 7 seines Blackberry Messenger (BBM) als Beta veröffentlicht.
weiterlesen
12.12.2012
Xing erhält eine öffentliche API
Xing schaltet heute seine öffentlich zugängliche Programmierschnittstelle frei.
weiterlesen
11.12.2012
IBM kündigt neue Cloud- und Mobilfunktionen an
IBM hat seine «SmartCloud»-Dienste für Social Business unter anderem um eine Produktivitäts-Programmsammlung à la «Google Apps» erweitert.
weiterlesen
10.12.2012
Das ist neu bei Ubuntu
Das aktuelle Ubuntu ist eine Version ohne Langzeitsupport und wartet deshalb wieder mit grösseren Änderungen auf. Die wichtigsten Neuerungen finden sich aber unter der Oberfläche.
weiterlesen
06.12.2012
Business-Laptop von HP
Mit dem Elitebook Revolve hat HP sein erstes Business-Notebook mit Touchscreen und Windows 8 angekündigt. Hewlett Packard setzt dabei nicht auf ein Hybrid-Design mit abnehmbarem Display sondern auf eine klassische Convertible-Ausführung mit drehbarer Anzeigeeinheit.
weiterlesen
Akku-Tipps
05.12.2012
So hält das iPhone länger durch
Neben aktuellen Funktionen in iOS und eines neuen iPhone-Modells interessiert die meisten Benutzer die Akkulaufzeit. Nach iOS-Update oder iPhone-Wechsel steht diese oft in der Kritik. Wir sagen, was zu tun ist, damit der Akku lange durchhält.
weiterlesen
03.12.2012
Facebook will WhatsApp kaufen
WhatsApp ist unter Smartphone-Nutzern ungemein beliebt. Das macht die Messaging-Anwendung besonders interessant für einen Giganten, der auf dem mobilen Sektor bisher nur schwach vertreten ist: Facebook.
weiterlesen
30.11.2012
Amazon lanciert die «Daten-Pipline»
Auf der User-Konferenz AWS re:invent hat Amazon einen Daten-Pipeline-Dienst vorgestellt, der an unterschiedlichen Orten gespeicherte Informationen zur Analyse zusammenführt.
weiterlesen
29.11.2012
Amazon startet Cloud-Data-Warehouse
Zur ersten User-Konferenz «AWS re:invent» brachte Amazon den Kunden einige Willkommensgeschenke mit: Die Preise für den Speicherdienst S3 sinken um durchschnittlich 25 Prozent. Zudem startet Amazon einen Data-Warehouse-Dienst.
weiterlesen
29.11.2012
Android und iOS überholen BlackBerry
In diesem Jahr werden mobile Endgeräte mit iOS und Android im Unternehmenssektor erstmals die BlackBerry-Smartphones von Hersteller Research in Motion (RIM) überholen.
weiterlesen