Patchday
04.01.2013
Microsoft mit 2 «kritischen» Updates
Microsoft kündigt für den nächsten Patch-Day am 08. Januar insgesamt sieben Sicherheitsupdates an. Die Patches schliessen unter anderem Lücken in Windows - inklusive Windows 8, Windows RT und Windows Server 2012.
weiterlesen
04.01.2013
Netbooks werden eingestellt
Asus und Acer geben sich dem Tablet-Boom geschlagen und stellen zum Jahreswechsel die Produktion ihrer Netbooks ein.
weiterlesen
IT-Rückblick II
21.12.2012
Kurioses aus dem Jahr 2012
Der zweite Teil des Jahresrückblicks, der sich mit IT-Meldungen befasst, die kurioser waren als die anderen.
weiterlesen
IT-Rückblick I
20.12.2012
Kurioses aus dem Jahr 2012
Im aktuellen Jahr haben wir Sie mit tausenden News versorgt. Hier präsentieren wir die ungewöhnlichsten, schockierendsten und skurrilsten Nachrichten 2012.
weiterlesen
20.12.2012
Dreimal mehr iOS-6-Nutzer wegen Google-Maps
Die Verfügbarkeit einer App für Google Maps hat viele Nutzer dazu bewogen, doch noch auf iOS 6 umzusteigen.
weiterlesen
19.12.2012
SAP bringt neue Afaria-Version
SAP hat eine neue Version der mit Sybase übernommenen Lösung «Afaria» für die Verwaltung mobiler Endgeräte angekündigt.
weiterlesen
14.12.2012
Die zehn reichsten Social-Media-Unternehmer
Mark Pincus, Zynga Vermögen: 1,8 Milliarden Dollar Der CEO und Gründer der Social-Netzwerk-Spieleschmiede ist verantwortlich für Spiele wie FarmVille, Mafia Wars und Words with Friends, die allesamt auf Facebook gespielt werden können. Daneben ist Pincus einer der ersten Facebook-Investoren und hat 2004 um die 40 000 Dollar in Mark Zuckerbergs Firma investiert. Diese Investition hat sich definitiv gelohnt.
weiterlesen
14.12.2012
Google plant keine Apps für Windows-Produkte
Google will auch in Zukunft keine Apps für Windows 8 und das Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 8 veröffentlichen.
weiterlesen
14.12.2012
Julian Assange will Senator werden
Der umstrittene Wikileaks-Gründer Julian Assange will für einen Sitz im australischen Senat kandidieren und eine Wikileaks-Partei gründen.
weiterlesen
13.12.2012
Facebook hilft dem FBI, Hacker festzunehmen
Dem FBI ist in Zusammenarbeit mit dem sozialen Netzwerk Facebook ein Schlag gegen Cyber-Kriminelle gelungen, die weltweit 11 Millionen Computer mit Malware infiziert hatten.
weiterlesen