07.02.2013
Microsoft-Software soll Zukunft vorhersagen
Microsoft-Forscher haben den Prototyp einer Software entwickelt, die in der Lage sein soll, zukünftige Ereignisse vorherzusagen.
weiterlesen
06.02.2013
Botnetz ZeroAccess als Profitmaschine
Die Online-Kriminellen hinter dem ZeroAccess-Botnetz machen Millionengewinne mit Klickbetrug. Sie zahlen hohe Prämien an Distributionspartner, um ihre Malware weiter zu verbreiten. Die Bande ist risikofreudig und scheut auch nicht vor Experimenten zurück.
weiterlesen
06.02.2013
SAP erhöht Wartungsgebühren für Neukunden
Ab dem 15. Juli dieses Jahres müssen SAP-Kunden höhere Wartungsgebühren für ihren SAP-Support-Vertrag einkalkulieren. Statt wie bisher 18 Prozent werden für Neukunden dann jährlich 19 Prozent Maintenance für den Standard Support fällig.
weiterlesen
05.02.2013
Produktoffensive von IBM
IBM kündigt heute jede Menge neue Hard- und Software an. Der Konzern positioniert seine Power-Server auch preislich als Alternative zu x64 und will Big Data für den Mittelstand und Schwellenmärkte erschwinglich machen.
weiterlesen
05.02.2013
Jailbreak fürs iPhone 5 ist da
Lange ist es her, dass der letzte funktionierende Jailbreak herauskam. Nun gibt es wieder einen für Geräte, die mit iOS 6 oder 6.1 laufen.
weiterlesen
04.02.2013
Kein Mac Pro mehr für Europa
Der Mac Pro wird ab dem 1. März nicht mehr in der EU und der Schweiz verkauft. Ob es einen Nachfolger geben wird, ist derzeit noch ungewiss. Grund sollen neue Regularien der EU sein.
weiterlesen
Mobile OS im Vergleich
04.02.2013
BlackBerry 10 gegen Android, iOS und Windows Phone 8
Worin ist das BlackBerry 10 besser? Welche Funktionen bietet das neue System im Detail und wie schneidet es im Vergleich mit Android, iOS und Windows Phone 8 ab?
weiterlesen
30.01.2013
Sicherheitsloch in 50 Millionen Routern
Sicherheitsexperten warnen vor einer ernsten Sicherheitslücke in Universal Plug and Play (UPnP). Bis zu 50 Millionen Netzwerkgeräte sollen weltweit betroffen sein.
weiterlesen
30.01.2013
Dell will Mehrheit behalten
Dass sich Dell von der Börse zurückziehen will, ist mehr als nur ein Gerücht. Doch Firmengründer Michael Dell will dabei ein gewichtiges Wort mitreden.
weiterlesen
30.01.2013
Millionen für Google-Hacker
Gestopfte Schwachstellen im Google-Betriebssystem Chrome OS sind dem Hersteller viel Geld wert: Hackern winken bis zu 3,14 Millionen US-Dollar.
weiterlesen