22.09.2016
Six-Blockchain für den Schweizer Finanzmarkt
Gemeinsam mit dem US-amerikanischen Unternehmen Digital Asset Holdings will der Börsenbetreiber Six den Einsatz von Blockchain für die Wertpapierabwicklung testen.
weiterlesen
22.09.2016
Wie die NSA mit Handydaten Drohnenmorde durchführen kann
Drohnen können Mobilfunktelefone auf fünf Meter genau anpeilen und darauf schiessen, sagt ein Deutscher Gutachter. Und bringt damit die Bundesregierung und den Geheimdienst in die Bredouille, die bisher das Gegenteil behaupteten.
weiterlesen
21.09.2016
Google lanciert «Allo», den intelligenten Messenger
Google will Facebook und anderen Kurzmitteilungsdienst-Anbietern mit einer eigenen App Konkurrenz machen. «Allo» kommt mit eingebautem persönlichem Assistenten.
weiterlesen
Sieger und Verlierer
20.09.2016
Mark Hurds 5 Prognosen für die Cloud
CEOs in der Schweiz und auf der ganzen Welt haben die gleichen Probleme. Kosten runter, Erlöse rauf, mehr Effizienz, mehr Sicherheit. Ist die Cloud die Lösung für alles? So sieht die Cloud-Agenda 2025 aus.
weiterlesen
19.09.2016
iPhone 7 (Plus) im grossen Computerworld-Test
Lassen Sie sich vom Äusseren nicht narren: Das iPhone 7 ist der vielzitierte Wolf im Schafspelz.
weiterlesen
19.09.2016
«Kunden wollen nicht 50 Cloud-Apps von 30 Herstellern managen müssen»
Auf der Oracle Open World präsentierte CTO Larry Ellison die Cloud-Innovationen des Unternehmens. Hier einige der Highlights.
weiterlesen
Galaxy Note 7 sorgt für Verbrennungen und Sachbeschädigungen
16.09.2016
Rückruf
Rückrufen von Millionen Samsung-Geräten: Weil das Galaxy Note 7 für dutzende Verbrennungen und Sachbeschädigungen verantwortlich ist, wird es ersetzt. Ab 19. September auch in der Schweiz.
weiterlesen
15.09.2016
Die 100 besten Start-ups der Schweiz
Eine Rangliste der besten Schweizer Start-ups zeigt: Zürich und Lausanne sind mit Abstand die wichtigsten Standorte. Und die IT die dominierende Branche.
weiterlesen
14.09.2016
Was Microsoft Ende Oktober vorstellen könnte
Microsoft soll für Ende Oktober eine neue Surface-Produktkategorie planen. Gerüchte zu einem angeblichen Office-Rechner mit Codenamen «Cardinal» verdichten sich.
weiterlesen
Schweizer ERP-Anwender
12.09.2016
74 Prozent haben Probleme - mit Performance, Upgrades und Kosten
Trovarit hat 391 Schweizer ERP-Kunden gefragt. Mit dem erschreckenden Ergebnis: 74 Prozent haben Probleme mit ihrem ERP. Vor dem Albtraum, einfach den Anbieter zu wechseln, scheuen trotzdem die meisten zurück.
weiterlesen