Hands-On
17.08.2015
Galaxy S6 Edge+ von Samsung
Das neue Samsung-Flaggschiff kommt vor Apples nächstem Wurf in die Läden. Computerworld wollte wissen, wo es sonst noch vor dem Rivalen aus Cupertino liegt.
weiterlesen
14.08.2015
Dropbox erweitert Zwei-Faktor-Authentifizierung
Dropbox baut die Sicherheitsfunktionen aus: Der Zugriff auf die Webseite des Unternehmens kann nun auch zusätzlich mit einem «USB»-Token gesichert werden.
weiterlesen
14.08.2015
Samsung enthüllt das «Galaxy S6 edge+»
Mit der Einführung des 5,7-Zoll-Premium-Smartphones verspricht der koreanische Smartphone-Gigant mehr Power und zusätzliche Funktionen. Verkaufsstart in der Schweiz ist am 4. September 2015.
weiterlesen
Update
13.08.2015
Schweizer Krankenkassen sehen Potenzial in Fitness-Armbändern
Die CSS ist dabei, «Schrittziele» zu belohnen. Und die Finanzierung von Fitness-Gadgets ist bei anderen Schweizer Krankenkassen ein Thema, doch konkrete Pläne gibt es fast keine.
weiterlesen
13.08.2015
Neue Sicherheitslücke in Android
IBM-Forscher haben eine neue Sicherheitslücke in «Android»-Handys entdeckt. Hacker könnten harmlose Apps nutzen, um nahezu vollen Zugriff auf ein Smartphone zu erhalten.
weiterlesen
12.08.2015
Facebook-Phishing leicht gemacht
Facebook erneut im Feuer der Datenschützer: Einem Software-Entwickler ist es gelungen, zehntausende Handynummern in kürzester Zeit abzugreifen. Facebook sieht keinen Handlungsbedarf.
weiterlesen
10.08.2015
Nokia bastelt an Comeback - noch bremst Microsoft
Nokia entwickelt neue Smartphones. Ein Knebelvertrag mit Microsoft verhindert jedoch den Markt-Launch. Gelingt Nokia das Comeback?
weiterlesen
10.08.2015
«iPhone 6s» und neues «iPad» im September erwartet
Apple verschickt noch keine offiziellen Einladungen zum nächsten grossen Event. Insider tippen auf den 9. September 2015 und wollen bereits erfahren haben, was Apple vorstellen wird.
weiterlesen
Android-Lücke
10.08.2015
Wie gefährlich ist Stagefright wirklich?
Die aktuelle Android-Bedrohung soll 950 Millionen Smartphones zu Wanzen machen. Google plant monatliche Updates. Auch Samsung, LG, HTC und Sony sind dran. Aber das kann dauern.
weiterlesen
07.08.2015
Schweizer Piraten fordern Opt-in für Windows 10
Die Piratenpartei Schweiz ist unzufrieden, dass bei Windows 10 derart viele Benutzerdaten an Microsoft weitergeleitet werden. Und stellt Forderungen, die der Gesetzgeber umsetzen soll.
weiterlesen