31.08.2015
Geplante Windparks virtuell erleben
Windparks lösen häufig energische Diskussionen aus. Eine Simulation der Zürcher ETH soll beim Planen von Windenergieanlagen helfen und die Meinungsbildung unterstützen.
weiterlesen
Adobe Document Cloud
28.08.2015
Was sie alles kann
Nie waren wir dem papierlosen Büro näher.
weiterlesen
27.08.2015
Swisscom startet Wi-Fi Calling
Ab sofort bietet Swisscom Wi-Fi Calling an. Damit können mit bestimmten Smartphones Handygespräche über einen WLAN-Zugang geführt werden, wenn die Mobilfunkverbindung zu schlecht ist.
weiterlesen
27.08.2015
SBB verkaufen Rail-Control-System an Deutsche Bahn
Zur Abwechslung mal ein erfolgreiches IT-Projekt eines Bundesbetriebs: Die SBB können ihre Eigenentwicklung RCS der Deutschen Bahn verkaufen. Auch in der Schweiz fanden sich schon Käufer.
weiterlesen
Experte rät
26.08.2015
Löschen Sie Ihre Daten!
Eine der Herausforderungen von Big Data ist, die vorhandenen Unternehmensdaten sinnvoll für das Geschäft zu nutzen. Ein Anfang ist das Löschen, sagen Experten.
weiterlesen
24.08.2015
Salt senkt Flatrate-Preise
Der Schweizer Mobilfunkanbieter Salt, vormals Orange, geht in die Preisoffensive. Bei gewissen Flatrate-Abos ist die Firma um bis zu 45 Prozent günstiger als die Konkurrenz.
weiterlesen
21.08.2015
Schweizer FinTechs zwischen Banken und Politik
In der Schweiz ist es schwierig, im Finanzsektor ein neues Unternehmen zu gründen. Über bessere Bedingungen für Start-ups diskutierten FinTechs mit Banken und Politikern.
weiterlesen
20.08.2015
Sunrise schreibt rote Zahlen
Sunrise hat im zweiten Quartal weniger Umsatz erzielt und einen Verlust von 152 Millionen Franken angehäuft. Das Management konkretisiert nun das Umsatzziel für das Gesamtjahr.
weiterlesen
«IDF15»
19.08.2015
Intel zeigt holografische Displays und noch schnellere SSD
3D-Kameras in Smartphones, holografische Touch-Displays und neue Speicherlösungen. Mit diesen Themen eröffnete Intel-Chef Brian Krzanich das diesjährige Entwicklerforum.
weiterlesen
18.08.2015
Windows 10 verzichtet beim Datensammeln auf wichtige Zertifikate
Ausgerechnet bei Microsofts eigenen Diensten wurden in Windows 10 unsichere Zertifikate implementiert, die sich einfach fälschen lassen. Darauf müssen Sie achten.
weiterlesen