30.10.2015
Android wohl bald auf dem Computer
Wie Medien berichten, wird Google seine Betriebssysteme Android und Chrome zusammenführen.
weiterlesen
29.10.2015
Porno-Webseiten sind Virenschleudern für Smartphones
Smartphone-Nutzer sollten sich tunlichst vor pornographischen Webseiten hüten, denn die schlüpfrigen Seiten sind aktuell die Hauptquelle mobiler Malware-Infektionen.
weiterlesen
28.10.2015
So entsteht eine Computerstimme
Nuance Communications AG lud Computerworld zu einem Rundgang durch sein Sprachlabor in Zürich ein.
weiterlesen
27.10.2015
Wie viel Marketing ist IBMs Watson?
Die Marktbegleiter halten IBMs Supercomputer Watson für Marketing. An der IBM-Konferenz «Insight» wurden diverse Anwendungen gezeigt. Watson ist mehr als Marketing.
weiterlesen
26.10.2015
Mit einem Klick zum perfekten Outfit
Ob online oder offline – wie mühsam die Suche nach einem passenden Outfit sein kann, weiss wohl jede Frau. Abhilfe schafft nun das ETH-Spin-off Fashwell mit einer App, die Social-Media und Online-Shopping vereint und damit ganz neue Möglichkeiten des Einkaufens bietet.
weiterlesen
Oracle
26.10.2015
Larry Ellisons Versprechen - das neue Datenbank-Release 12.2
Live aus San Francisco: Larry Ellison wandelt sich vom Saulus zum Paulus: kein Vendor Lock-in. Ausserdem Details zum neuen Datenbank-Release 12.2, das im nächsten Jahr auf den Markt kommt.
weiterlesen
Flach und günstig
23.10.2015
Flatrate von Coop Mobile
Coop Mobile reagiert auf die Konkurrenz und bringt ein günstiges Flatrate-Angebot.
weiterlesen
23.10.2015
So will Blackberry Android absichern
Blackberry setzt bei seinem Slider-Smartphone «Priv» erstmals auf das Betriebssystem Android. Nun erläutert der Hersteller, wie er seine hohen Sicherheitsstandards auf der neuen Plattform realisieren will.
weiterlesen
22.10.2015
iOS 9.1 ab sofort verfügbar
Gut einen Monat nach dem Release von iOS 9.0 hat Apple das erste grosse Update veröffentlicht. Dieses soll nach eigenen Angaben verschiedene Bugs beheben.
weiterlesen
Apple sagt einem US-Gericht
21.10.2015
«Neue iPhones können wir nicht mehr kapern»
Wer ein iPhone mit aktuellem Betriebssystem hat, muss keine Angst haben, dass irgendjemand darin herumschnüffeln kann. Nicht einmal Apple selbst kann es, behaupten sie zumindest.
weiterlesen