Microsoft Dynamics 365
07.07.2016
ERP- und CRM-Bündel für die Cloud
Microsoft hat Dynamics 365 angekündigt. Damit bündelt der Software-Riese seine gegenwärtigen Cloud-Dienste in Sachen ERP und CRM. Daneben soll ein App-Store für Sparten-SaaS-Angebote eröffnet werden.
weiterlesen
07.07.2016
Backdoor-Programm bedroht Macs
Derzeit ist ein neues Backdoor-Programm im Umlauf, das es auf Mac-User abgesehen hat. Hacker können damit die Apple-Rechner kapern und übers Tor-Netz steuern.
weiterlesen
07.07.2016
Apple Pay startet heute in der Schweiz - Das muss man wissen
Früher als erwartet betritt Apples Bezahldienst den Schweizer Markt. Computerworld hat die wichtigsten Fragen und Antworten.
weiterlesen
06.07.2016
Dringend Passwort bei UPC-WLAN-Routern ändern. Tool findet sie sonst heraus. Schon wieder.
Erneut kursiert ein Tool im Netz, das Standardpasswörter eines UPC-WLAN-Routers ausspionieren kann. UPC tut nichts, ausser die Kunden zu bitten, das Passwort zu ändern.
weiterlesen
05.07.2016
Zürcher Online-Stadtplan rundum erneuert
Die Stadt Zürich hat ihr Online-Kartenportal «ZüriPlan» grundlegend überarbeitet. Der Stadtplan läuft auf allen gängigen Geräten und verfügt über exklusive, Zürich-spezifische Informationen.
weiterlesen
04.07.2016
SBB planen WLAN auf Nord-Süd-Achse
Auf der Nord-Süd-Achse durch den Gotthardbasistunnel sollen Zugpassagiere ab 2019 über WLAN-Hotspots im Internet surfen können. So lauten zumindest die Pläne der SBB.
weiterlesen
27.06.2016
Computerworld Spezial - Quo vadis CIO?
Mehr als die Hälfte der IT-Chefs glaubt, dass die IT als eigenständige Abteilung bald ausgedient hat. Welche Rolle der CIO in diesem Veränderungsprozess spielt und wo er sich am besten positioniert, diese Fragen beantwortet das neue Computerworld-Sonderheft «Swiss CIO».
weiterlesen
22.06.2016
Zürcher Spitäler gehen sorglos mit ihren Daten um
Zürcher Spitäler scheinen grossen Aufholbedarf zu haben, wenn es um den Schutz von Patienten- und anderen Daten geht.
weiterlesen
22.06.2016
Microsoft lanciert Mobile Payment
Was Apple, Google, Samsung und natürlich das Schweizer Twint können, kann Microsoft neu auch: Das Unternehmen lanciert eine elektronische Geldbörse für Windows Phone.
weiterlesen
20.06.2016
Atlas der Schweiz in 3D verfügbar
Die mehrfach preisgekrönte Sammlung spezieller Themenkarten über die Schweiz ist jetzt im Internet mit 3D-Darstellungen verfügbar.
weiterlesen